Jugendherberge

Nach der politischen Wende 1989/90 wanderten fast alle sächsische Bewohner von Holzmengen, aber auch ihrer Pfarrer in die Bundesrepublik Deutschland aus. Mitte der Gründung unseres Vereins stellte das Bezirkskonsistorium Hermannstadt diesem das Pfarrhaus als Verein als Jugendbegegnungszentrum zur Verfügung.

Wir organisieren eigene Seminare im Bereich der Restaurierung sowie auch Veranstaltungen für Jugendlichen in den Bereichen Ökologie, Geschichte und Leben auf dem Land. Das Pfarrhaus ist heute eine Jugendherberge.

Diese bietet im Erdgeschoss eine Küche sowie einen Speisesaal, einen Seminarraum, einen Schlafraum mit 14 Betten und Sanitäranlagen. Im Obergeschoss gibt es zwei zusätzliche Schlafräume mit sechs bzw. vier Betten sowie ein separates Zimmer für Betreuer. Insgesamt finden bis zu 25 Personen bei uns Platz.

Der Hof des Pfarrhauses bietet einen idealen Raum für Konzerte oder Theateraufführungen und verfügt zusätzlich über eine Stelle für Lagerfeuer. Darüber hinaus besteht die möglich im Burghof zu zelten.

Der laufende Betrieb des Jugendbegegnungszentrums finanziert sich aus Übernachtungen und Spenden. Zu Beginn wurden zusätzliche Mittel zur Herrichtung eingeworben. Diese wurde durch viele freiwillige Helfer und zahlreiche Arbeitseinsätze erreicht. Bei den Instandhaltungs- und Renovierungsarbeiten halfen insbesondere kirchliche und bündischer Jugendgruppen. Spenden ermöglichten auch den Einbau einer Buchendielung im Speisesaal und die Erneuerung der Decken im ersten Stock sowie Maler- und Installationsarbeiten.

Treue Helfer sind die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Jugendorganisationen in Rumänien , die Evangelische Kirche, das Demokratische Forum der Deutschen, verschiedenste Jugendgruppen und Vereine sowie das Land Kärnten.